Vitamine können positiv beeinflussen, zum Beispiel:
· Immunsystem, Abwehrkräfte, Sport: Leistungsfördernd
· Basenhaushalt Regulierung
· Haut, Haare, Nägel, Bindegewebe
· Verdauung in Schwung bringen
· unterstützend bei Diäten & Detox, Stoffwechsel aktivieren
· Gedächtnis, Konzentration stärken
· Natürliche Energiebooster
· Vitamine
o Vitamin C, B1, B2, B3, B5, B6, B7, Folsäure B9, B12
o Vitamin A, D, E, K
· Mineralstoffe & Spurenelemente
o Magnesium, Kalzium, Kalium, Eisen, Selen, Chrom
o Zink, Kupfer, Mangan, Silizium, Iod, Fluor, Molybdän
o Phosphor, Kobalt, Bor, Strontium, Zinn, Vanadium, Nickel
· Aminosäuren
o Lysin, Trypthophan, Phenylalanin, Methionin, Threonin, Isoleucin
o Leucin, Valin, Histidin, Arginin, Homocystein
· Coenzyme
o Q10, Nicotinamid, Glutathion
· Schwermetalle & Homotoxine
o Blei, Quecksilber, Kadmium, Arsen, Antimon, Thallium
o Aluminium, Pestizide, Nikotin, E-Smog
· Collagen
· und vieles mehr
Nach Ausmessung oder Befundung durch das Labor, können gezielt
nach Bedarf Nahrungsergänzungsmittel empfohlen werden.
Folgende Testarten sind möglich: