Krankenkassen fördern nicht zu 100 % (i.d.R. 80 % und maximal 2x im Jahr).
Die genaue Beteiligung der Krankenkassen variieren. Es ist empfehlenswert, direkt bei deiner
Krankenkasse nachzufragen, um genaue Informationen über die Höhe der finanziellen Unterstützung für Präventionskurse zu erhalten.
Entspannungskurse
-
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
-
Progressive Muskelentspannung für Kinder
Bewegungsprinzip 1 Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität
BodyWork - Funktionales Fitnesstraining INDOOR und OUTDOOR
-
Ausdauertraining Walking
-
Ausdauertraining Walken in der Schwangerschaft
-
Ausdauertraining Walken nach der Schwangerschaft
-
Laufen - vom Walken zum Laufen
-
Faszientraining
-
Ganzheitliches Indoortraining und Outdoortraining
-
Kinderzeit 6-12 Jahre
-
HIIT Zirkeltraining Funktionales Training
-
Bodyweight Training
-
Tabata Training
-
Outdoor TrainingHappy Bauch
-
Pilates mit Baby
-
Bauch Buggy Go
-
Bauch Beutel Po
-
Geburtsvorbereitung
Bewegungsprinzip 2 Vorbeugung und Reduzierung spezieller Risiken durch geeignete
verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
-
Pilates
-
Pilates für Schwangere
-
Pilates mit Baby
-
Ganzkörperkräftigung in der Schwangerschaft
-
Kinderkurs 6-12 Jahre
-
Rückbildung - Beckenbodentraining für Mütter
-
Beckenbodentraining
-
Senioren Sturzprophylaxe
-
Senioren Herz- Kreislauftraining
-
Senioren Osteoporosetraining
-
Wirbelsäulengymnastik & Core Training
Weitere Kurse:
-
Hula Hoop
-
Kindersport mit Eltern
-
Babyzeit 5 – 12 Monate
-
Zwergenzeit 1 – 3 Jahre
-
Kinderzeit 4 – 6 Jahre
-
Kinderyoga
-
Familienyoga